
Die Kunst der Flasche in der Produktfotografie
In der Produktfotografie stellen uns Gläser und Flaschen immer wieder vor tolle Herausforderungen.
Was möchten wir als Produktfotografen für den Erfolg unserer Kunden erreichen?
Vorbereitung ist das A und O
Jede Flasche, die wir hier im Produktfotostudio fotografieren unterziehen wir im Vorfeld einer besonderen Behandlung.
Es ist wie ein Schönheitssalon für das Objekt.
Die Flasche ist Kunst
Für uns ist jedes Produktfoto ein Kunstobjekt.
Wir möchten eine saubere klare Darstellung des Produkts, damit der Betrachter gefesselt wird von ihrem Produkt.
Bei jedem Foto überlegen wir uns gemeinsam mit unseren Kunden im Vorfeld, wie das Bild aussehen soll und wie es eingesetzt wird.
Bei Flaschen gibt es einige grundsätzliche Überlegen.
Möchten wir, dass die Flasche vor einem hellen Hintergrund steht?
Dann fotografieren wir so, dass die Ränder der Flasche dunkel sind.
Möchten wir hingegen, dass die Flasche vor einem dunklen Hintergrund steht?
Dann fotografieren wir die Flaschen mit hellen/weissen Rändern.
Wie sieht es mit dem Etikett aus?
Wie wollen wir das Etikett beleuchten. Gibt es besondere Spots für das Etikett?
Reflektionen vermeiden
Bei Flaschen vermeiden wir unschöne Reflektion mit besonderen Techniken in der Polarisation, so dass wir Spiegelungen perfekt steuern können.
Highlights setzen
Besondere Highlights lassen die Flaschen noch edler aussehen.
In unserem Produktfotostudio können wir auch diese Highlights perfekt steuern.
Der Inhalt als Hero
Die Flüssigkeit der Flasche ist unser Hero.
Hier ist es uns wichtig eine leuchtende Farbe zu fotografieren, die der Flüssigkeit gerecht wird.
Retouching
Im Retouching bearbeiten wir die Fotos.
Nicht immer sind die Flaschen perfekt.
Etiketten sitzen nicht immer gerade, Kratzer sind auf der Flasche oder der Druck der Etiketten ist nicht immer 100%ig.
Im Retouching werden die kleinen Schwächen bearbeitet.
Auf Ihren Kontakt freuen wir uns schon.
Mit Freude am Foto.
Matthias Rethmann / Produktfotograf